Präsident von BAGIV, Ali Ertan Toprak bei der Veranstaltung “Deutschland. Einwanderungsland. Dialog für Teilhabe und Respekt“
Am Montag, den 28.11.2022 hat Bundeskanzler Scholz und die Staatsministerin für Integration Alabali-Radovan die Vertreterinnen und Vertreter von Migrantenorganisationen nach Berlin eingeladen, um über die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zu diskutieren. BAGIV wurde von ihrem Präsidenten [...]
2. Vernetzungstreffen 2022 des EEF-Projektes der BAGIV e.V
Am 12.11. und 13.11. fand das zweite Vernetzungstreffen des EEF-Projektes für das Jahr 2022 in Köln/Porz statt. Wir waren über das zahlreiche Erscheinen der Teilnehmer*innen sehr erfreut und können mit Stolz sagen, dass das [...]
7. BBE-Fachkongress im Programm “Menschen stärken Menschen“ am 7. und 8. November 2022 in Berlin
7. BBE-Fachkongress im Programm "Menschen stärken Menschen“ am 7. und 8. November 2022 in Berlin Das Berlin Mentors Projekt von der BAGIV e.V. nahm an dem 7. BBE-Fachkongress mit dem Thema „Multiple Krisen, divergierende Interessen? [...]
Pressemitteilung BMI: Bundesregierung beschließt erstes Migrationspaket
Neues Chancen-Aufenthaltsrecht, Erleichterungen für Fachkräfte und konsequente Ausweisung von Straftätern. In der heutigen Kabinettsitzung hat die Bundesregierung das von der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, vorgelegte erste Migrationspaket beschlossen. Die wichtigsten Bausteine [...]
Berlin Mentors: 1. Informationsveranstaltung zum Thema Zugang zu Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen
Am 26.06.2022 im Hauptstadtbüro der BAGIV e.V. in Berlin Informationsveranstaltung zum Thema Zugang zu Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen Im Rahmen des Patenschaftsprogramms Berlin Mentors haben wir eine Informationsveranstaltung zum Thema Zugang zu Bildung [...]
1. Vernetzungstreffen 2022 des EEF-Projektes der BAGIV e.V
Am 25.06. und 26.06. fand das erste Vernetzungstreffen des EEF-Projektes für das Jahr 2022 im Hauptstadtbüro der BAGIV statt. Trotz der warmen Temperaturen sind die Teilnehmer_innen zahlreich erschienen. Es wurden drei Referent_innen eingeladen, die zu [...]